HHC & Derivate Verboten: 3 Neue Alternativen!

HHC & Derivate Verboten: 3 Neue Alternativen!

Kurz erklärt: Was ist HHC?

Hexahydrocannabinol (HHC) ist ein Cannabinoid, das in einigen Cannabispflanzen vorkommt. Es ist strukturell ähnlich wie Tetrahydrocannabinol (THC), das für seine psychoaktiven Wirkungen bekannt ist. HHC hat jedoch eine geringere Bekanntheit und wurde weniger umfassend erforscht als andere Cannabinoide wie THC und Cannabidiol (CBD).

Verbot von HHC

Seit dem 27. Juni 2024 ist der Handel mit HHC in Deutschland verboten, da es in das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) aufgenommen wurde. Der Besitz von HHC bleibt jedoch weiterhin erlaubt. Aufgrund dieser rechtlichen Änderung sind viele Anwender auf der Suche nach legalen Alternativen.

HHC-Derivate

Neben HHC gibt es verschiedene Derivate, die ebenfalls betroffen sind:

  • HHC-P: Ein Derivat von HHC, das für seine potenziell stärkeren Effekte bekannt ist.
  • HHC-H: Ein weiteres HHC-Derivat, das durch zusätzliche chemische Modifikationen entstanden ist und möglicherweise unterschiedliche Wirkungen hat.

Diese HHC-Alternativen gibt es

Da HHC und seine Derivate nun im Handel verboten sind, suchen viele Liebhaber von HHC nach Alternativen. Diese Alternativen Eigenschaften haben, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen. Wir haben die drei besten Alternativen zum Cannabinoid HHC für euch herausgefunden:

Alternative 1: 10-OH-HHC

10-OH-HHC (10-Hydroxy-Hexahydrocannabinol) ist ein relativ neues Cannabinoid, das durch die Modifikation von HHC gewonnen wird. Diese Verbindung bietet ähnliche Wirkungen wie HHC.

Vorteile von 10-OH-HHC:

  • Stärkere und langanhaltendere Wirkung: Durch die chemische Modifikation kann 10-OH-HHC potenziell stärkere und länger anhaltende Effekte bieten.

Alternative 2: 10-OH-HHC-P

10-OH-HHC-P ist eine weiterentwickelte Form von 10-OH-HHC, die durch zusätzliche chemische Veränderungen entstanden ist. Es bietet die Vorteile von 10-OH-HHC, jedoch mit einer möglicherweise noch höheren Potenz.

Vorteile von 10-OH-HHC-P:

  • Erhöhte Potenz: Diese Verbindung könnte stärkere Effekte haben als 10-OH-HHC, was sie besonders interessant für Nutzer macht, die nach intensiveren Erfahrungen suchen.
  • Flexibilität in der Anwendung: Ähnlich wie HHC kann 10-OH-HHC-P inhaliert, oral eingenommen oder topisch angewendet werden.

Alternative 3: CBG9

CBG9 ist ein neu entdecktes Cannabinoid, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird. Es bietet eine Reihe von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen ohne die psychoaktiven Effekte, die mit THC verbunden sind.

Vorteile von CBG9:

  • Schmerzlinderung: CBG9 hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften, die bei chronischen Schmerzen hilfreich sein können.
  • Förderung der Homöostase: CBG9 kann helfen, das Gleichgewicht im Körper zu fördern, was zu einem allgemeinen Wohlbefinden beitragen kann.
  • Neuroprotektive Eigenschaften: Studien deuten darauf hin, dass CBG9 neuroprotektive Effekte haben könnte, was es für die Behandlung neurologischer Erkrankungen interessant macht.

Fazit

Da HHC und seine Derivate seit dem 27. Juni 2024 in Deutschland im Handel verboten sind, bieten 10-OH-HHC, 10-OH-HHC-P und CBG9 vielversprechende Alternativen. Diese Cannabinoide bieten verschiedene Vorteile wie Schmerzlinderung, Entspannung und Unterstützung bei Schlafproblemen, ohne die psychoaktiven Effekte von HHC. Es ist jedoch wichtig, sich über die jeweilige rechtliche Situation zu informieren und mögliche Risiken sowie Vorteile gründlich zu recherchieren.

Zurück zum Blog