Was ist Kratom? Einfach erklärt

Was ist Kratom? Einfach erklärt

Kratom – unter Kennern auch als Mitragyna speciosa bekannt – ist eine Pflanze, die in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen hat. Immer mehr Menschen interessieren sich für Kratompulver und fragen sich: Woher kommt Kratom? Wie wird es verwendet? Und: Ist Kratom in Deutschland überhaupt legal?

In diesem Artikel klären wir, was hinter dem Naturprodukt steckt, welche Geschichte es hat und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was ist Kratom und woher stammt es?

Kratom ist ein tropischer Baum, der vor allem in Ländern wie Thailand, Indonesien und Malaysia wächst. Schon der botanische Name Mitragyna speciosa deutet darauf hin, dass die Pflanze zur Familie der Rötegewächse gehört – wie übrigens auch der Kaffeebaum. Die charakteristischen Blätter des Kratombaums wurden in seiner Heimat traditionell getrocknet und in Pulverform verwendet.

Obwohl der Name Maeng Da, Bali, Sumatra oder Borneo auf bestimmte Regionen hinweist, sagt er heute oft mehr über die Art der Verarbeitung und Klassifizierung aus als über die exakte Herkunft.

Kratom in Deutschland: Legal oder verboten?

Die rechtliche Lage von Kratom in Deutschland ist komplex und kann sich jederzeit ändern. Aktuell (Stand Juli 2025) ist Kratom nicht als verbotene Substanz im BtMG (Betäubungsmittelgesetz) gelistet. Das bedeutet, dass Kratom derzeit legal verkauft und gekauft werden darf – sofern es nicht als Lebensmittel, Arznei oder zur Einnahme deklariert wird.

Anbieter wie CBD‑Express24.com vertreiben Kratom ausschließlich als pflanzliches Produkt ohne medizinische Zweckbestimmung. Käufer sollten beim Online-Kauf daher darauf achten, dass das Produkt sachlich beschrieben und korrekt gekennzeichnet ist.

Worauf sollte man beim Kauf von Kratom achten?

Wer Kratom kaufen möchte, sollte auf einige Dinge achten:

Transparente Produktbeschreibung – Seriöse Shops geben klar an, was im Beutel enthalten ist – ohne unrealistische Heilsversprechen.
Diskreter Versand – Da es sich um ein sensibles Produkt handelt, ist eine neutrale Verpackung wichtig.
Verpackung & Lagerung – Kratom sollte trocken, dunkel und luftdicht gelagert werden, um die Qualität zu erhalten.
Zahlungsmethoden & Kundenservice – Ein seriöser Anbieter bietet verschiedene Bezahlmöglichkeiten und steht bei Fragen zur Verfügung.

Shops wie CBD‑Express24.com bieten Kratom in verschiedenen Sorten und Mengen – z. B. als fein gemahlenes Pulver im 25 g- oder 50 g-Beutel – mit schnellem Versand innerhalb Deutschlands.

Warum interessieren sich immer mehr Menschen für Kratom?

Das wachsende Interesse an Kratom hängt mit einem allgemeinen Trend zur Rückbesinnung auf pflanzliche Produkte zusammen. Viele Menschen beschäftigen sich mit alternativen Rohstoffen und Naturprodukten, um ihre Lebensweise bewusster zu gestalten. Kratom wird dabei häufig in Foren, Communitys oder themenspezifischen Gruppen diskutiert – mit unterschiedlichsten Erfahrungsberichten.

Wichtig: Jeder Mensch reagiert individuell. Kratom ist kein Lifestyle-Produkt und sollte verantwortungsvoll behandelt werden.

Fazit: Kratom – ein Naturprodukt mit kulturellem Hintergrund

Kratom blickt auf eine lange Tradition in Südostasien zurück. In Deutschland ist der Verkauf derzeit legal, solange bestimmte Kennzeichnungspflichten eingehalten werden. Wer sich für Kratom interessiert, sollte sich umfassend informieren und ausschließlich bei vertrauenswürdigen Händlern wie CBD‑Express24.com kaufen. Dort finden Sie verschiedene Sorten und Verpackungsgrößen – einfach online bestellbar, diskret geliefert.

Zurück zum Blog